Stellen Sie sich vor, Sie kaufen frischen losen Tee – reich an Geschmack, Aroma und himmlischem Geschmack. Ich weiß, es ist unglaublich. Tee kann unglaublich sein, besonders wenn er loser Tee ist. Die Lagerung kann jedoch schwierig sein, und bei unsachgemäßer Lagerung kann loser Tee durch Oxidation bitter und geschmacklos werden.
Glücklicherweise lässt sich loser Tee leicht lagern und bleibt länger frisch. Hier sind einige der besten Möglichkeiten zur Aufbewahrung von losem Tee.
Auswahl des richtigen Behälters
Behälter aus Edelstahl eignen sich am besten zur Aufbewahrung von losem Tee, da sie das Sonnenlicht besser abhalten als Glasbehälter und so eine Oxidation verhindern.
Obwohl es immer ratsam ist, Ihren losen Tee in Edelstahlbehältern aufzubewahren, können Sie ihn auch in farbigen Glasbehältern oder Papiertüten aufbewahren, bis Sie Ihre Stahlbehälter erhalten.
Vermeiden Sie grundlegende Fehler
Egal, in welchem Behälter Sie Ihren losen Tee aufbewahren, es kann immer etwas schiefgehen, wenn Sie einige dieser häufigen Fehler nicht vermeiden.
Es ist ratsam, Gewürze und losen Tee getrennt aufzubewahren. Tee nimmt Aromen sehr leicht auf, und wenn Sie den losen Tee neben die Gewürze werfen, kann dies den Geschmack beeinträchtigen.
Vermeiden Sie die Verwendung von Plastik zur Aufbewahrung Ihres Tees, da Plastik bekanntermaßen Gerüche absorbiert und leicht das Aroma, den Geschmack und möglicherweise das Aroma Ihres losen Tees zerstören kann.
Aber was ist, wenn Sie Ihren Tee im Kühlschrank aufbewahren? Ich meine, das klingt nach einer praktikablen Option, oder? Keine Sonne, kein Plastik und keine Gewürze.
Nein! Die Aufbewahrung Ihres Tees im Kühlschrank ist keine Option. Die Feuchtigkeit im Kühlschrank kann die Konsistenz des Tees beeinträchtigen, ihn geschmacklos machen und ihn unbrauchbar machen.
Dies bringt mich zum nächsten Punkt, nämlich
Lagern Sie Ihre Tees bei Zimmertemperatur
Es ist immer ratsam, Ihren losen Tee bei Zimmertemperatur zu lagern. Temperaturschwankungen können Ihren Tee schädigen. Die Lagerung in einem Raum mit relativ konstanter Temperatur kann Schäden durch Temperaturschwankungen verhindern. Vermeiden Sie Heizungen, Klimaanlagen und Fenster für optimale Ergebnisse.
Hitze und Feuchtigkeit sind nicht immer gut. Vermeiden Sie Bereiche in der Nähe von Waschbecken, kochendem Wasser und anderen Bereichen in Ihrem Haus in der Nähe von Wasserquellen.
Vermeiden Sie Sauerstoff
Im Gegensatz zu Ihnen und mir benötigen Ihre Tees keinen Sauerstoff. Selbst wenn Sie Ihre Tees in einem luftdichten Behälter aufbewahren, bleibt immer etwas Luft zurück, und außerdem bedeutet luftdicht nicht „luftlos“.
Die meisten Teesorten werden vakuumverpackt. Diese Versiegelung sorgt dafür, dass der Tee länger haltbar ist. Allerdings können durch Vakuumversiegelungen empfindliche Blätter zerdrückt werden und staubige Teeblattstücke entstehen.
Daher ist es am besten, einen sauerstoffabsorbierenden Beutel zu verwenden, der normalerweise Eisen und Salz enthält. Diese Beutel eignen sich möglicherweise am besten für die Langzeitlagerung und sorgen dafür, dass loser Tee weniger Schaden nimmt.