Tout savoir sur le thé - THÉ.ŌLOGY

Alles, was Sie über Tee wissen müssen

In „Tee ist keine Zauberei“ gibt Yasu Kakegawa Ratschläge und Analysen, damit Sie mehr über dieses in Japan so beliebte Getränk erfahren.

© Marabout Editions

Yasu Kakegawa ist Teespezialist, sucht nach seltenen Ernten aus aller Welt, ist aber auch Dozent und Teeberater. In seinem Buch „Le thé c'est pas sorcier“ (Tee ist keine Raketenwissenschaft) hat er eine Fülle von Informationen für Einsteiger und Kenner zusammengestellt. Sein Buch ist eine kleine Bibel, die verschiedene Teesorten, Anbauländer, Teegeschichte und -kultur sowie Verkostungstipps behandelt.

Obwohl sich „Le thé c'est pas sorcier“ nicht ausschließlich auf Japan konzentriert, nimmt der Archipel darin einen wichtigen Platz ein. Wir erfahren, dass das Wort „Tee“ bereits im Jahr 815 in japanischen Schriften auftaucht: Eichu, ein buddhistischer Mönch, soll Kaiser Saga in seinem Boushaku-ji-Tempel Tee serviert haben. Später, im 15. Jahrhundert, begann in Japan dank des Schattenanbaus die Produktion des berühmten Matcha-Tees. Wir erfahren auch etwas über die verschiedenen Teesorten des Archipels, vom klassischen grünen Tee Sencha über Matcha , der unter anderem für die Teezeremonie verwendet wird, bis hin zu Genmaicha , einem Tee aus geschälten und gepufften Reiskörnern.

Speisen- und Teekombinationen

„Le thé c'est pas sorcier“ ist mit Illustrationen von Yannis Varoutsikos angereichert und in mehrere Kapitel unterteilt: Kultur, Herstellung, Weltreise und sogar Vorteile.

Die Leser erfahren die Produktionsländer, die Produktionsphasen, wie man die verschiedenen Teefamilien unterscheidet, wie man ihn zubereitet und verkostet, aber auch, zu welchem ​​Gericht man ihn genießen kann, da Yasu Kakegawa in seinem Werk eine Kombination aus Speisen und Tee berücksichtigt hat.

Tea is not rocket science (2021), ein Buch von Yasu Kakegawa , erschienen bei

QUELLE: https://pen-online.com/

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.